Judo

16th USPE EPC Judo 2024 – SOFIA, BULGARIEN

Vom 13. bis 16. Juni 2024 fand in Sofia die Judo-Europameisterschaft der Polizei statt. Die Schweizer Delegation bestand aus:

Athleten
Micha Egger, Kategorie -81 kg - STAPO ZH
Ludovic Chammartin, Kategorie -66 kg - POLCANT FR
Léonard Payraudeau, Kategorie -66 kg - POLCANT VD

Coach
Glen Monnard - POLCANT VD

Schiedsrichter
Marc Decroux - IJF- A-Lizenz

Delegierter SPSK
Nicolas Fluri – Ressortleiter Judo

Über 140 Athleten aus 16 Nationen nahmen an diesem Wettkampf teil. Die Schweizer Judokas lieferten tolle Kämpfe. Léonard Payraudeau erreichte das Spiel um die Bronzemedaille und belegte schließlich den 5. Platz in der Kategorie -66 kg.

Alle Wettbewerbsergebnisse, Fotos und Videos sind auf der USPE-Website verfügbar https://www.uspe.org/index_fr.php

Die SPSK gratuliert herzlich Marc Decroux, Mitglied der Schweizer Delegation und internationaler Schiedsrichter, der aus diesem Anlass die USPE-Ehrenmedaille für seinen großen Beitrag zum Polizeisport in Europa erhielt.

Wir danken der USPE und dem bulgarischen Organisationskomitee für die Organisation des Turniers, das ein grosser Erfolg war.

  • 14
  • 15
  • 11
  • 12
  • 13
  • 8
  • 7
  • 6
  • 5
  • 2
  • 4


26. Juni 2024 - Schweizerische Polizeisportkommission
___________________________________________________________________

Judo SM 2017 in Lausanne

Bilder und Rangliste der Judo SM vom 16. März 2017 in Lausanne

14. Internationales Judoturnier in Moskau

Am 9. April 2017 fand im Park der Legenden in Moskau zum 14. Mal das internationale Judo-Turnier für Polizei, Armee und andere Sicherheitskräfte statt. Am Start waren 14 Mannschaften, unter anderem aus Österreich, Weißrussland, Tschechien, Japan, Litauen, Russland, Großbritannien und Deutschland. Weitere Informationen können dem Bericht des Deutschen Polizeisportkuratoriums entnommen werden.

Ressortleiter

Nicolas Fluri, Polizei Riviera


Für Fragen kontaktieren Sie die Schweizerische Polizeisportkommission